Erbrecht in Essen: Wir schaffen Klarheit
Die Rechtsprechung zum Erbrecht befasst sich überwiegend mit Situationen, bei denen der Erbfall bereits eingetreten ist. Aus diesem Bereich kommen daher auch viele Fragen unserer Mandanten. Da geht es z. B. um die zufriedenstellende Lösung von Fragen zur Durchsetzung oder Abwehr von Pflichtteilsansprüchen, zur Auslegung eines Testaments, zur Klärung eines Erbvertrages oder zum Umgang von Miterben innerhalb einer Erbengemeinschaft.
Die aktuelle Rechtsprechung zeigt, dass immer wieder ungeahnte Probleme auftreten können, wenn das Testament von einem Nicht-Fachmann abgefasst wird. Da hat schon eine kleine unauffällige Formulierung ungeahnte Folgen. Es gibt eine Reihe von Gestaltungsmöglichkeiten bei der rechtzeitigen Regelung zu Lebzeiten.
Die rechtlichen „Instrumente" sind vielfältig: z. B. lebzeitige Schenkungen, Übertragung von Immobilien gegen Pflegeleistungen, einseitige oder gemeinsame Testamente oder Erbverträge, Gründung einer Stiftung. Für welche der vielen Möglichkeiten Sie sich entscheiden wollen hängt ganz von Ihnen ab.
Erbrecht in Essen: Vermögenswerte schützen
Für eine klare Nachlassregelung, die genau Ihren Vorstellungen entspricht, sollten Sie rechtzeitig planen und die Weichen zuverlässig stellen.
Da das Erbrecht sehr komplex angelegt ist, ist daher angeraten schon im Vorfeld gemeinsam mit RAin Ostwald-Stindt die Verfügungen zu treffen, die Ihnen für die Verwendung Ihres Vermögens sinnvoll erscheinen.
So können Sie nicht nur in aller Ruhe darüber befinden, welche Lösung Ihnen als die Beste erscheint, sondern auch dafür sorgen, den eigenen Wünschen mit den richtigen rechtlichen Instrumenten zur sicheren Durchsetzung zu verhelfen.
Wenden Sie sich gern telefonisch an unsere Kanzlei oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Wir stellen um!!!!
Die Öffnungszeiten haben sich geändert. Persönliche Termine in Essen oder Unna nur nach vorheriger Absprache.
Sie erreichen mich immer unter
(01 72) 260 49 00.