Seniorenrecht
Vorsorgen - Erben - Kurz informiert
Beizeiten vorsorgen – mit Vollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung
Es kann jeden treffen. Ein Verkehrsunfall oder eine schwere Krankheit – mit einem Mal ist man auf andere angewiesen.
Informationen zum Mitnehmen | PDF
Erbschaft- und Schenkungsteuer
Arbeitslohn ist steuerpflichtig. Wer etwas umsonst bekommt, soll daher Steuern zahlen. Aber warum diese Steuer derart kompliziert sein muss, wissen sie auch nicht.
Informationen zum Mitnehmen | PDF
Testament – Erben und Vererben
Wer soll mein Erbe sein? Wer bekommt mein Haus, wer mein Geld, wer meinen Schmuck? Wer soll sich um die Grabpflege einmal kümmern?
Informationen zum Mitnehmen | PDF
Schenken mit warmer Hand – alles Wichtige zur lebzeitigen Zuwendung
Erbfolge – erst mit dem Tod oder schon jetzt? Wer sein Vermögen regeln will, der sollte eine entsprechendes Tetament erstellen.
Informationen zum Mitnehmen | PDF
Was muss ich regeln, wenn eine mir nahestehende Person verstirbt?
Ist eine Person verstorben, fallen sofort wichtige Entscheidungen an. Vieles ist zu regeln, Bestattung, Behördengänge, Nachlass.
Informationen zum Mitnehmen | PDF
(Quelle: Broschüren des Deutscher Notarverlag GmbH & Co.KG )
Mobil im Straßenverkehr – Tücken lauern nicht nur beim Autoverkehr (Elektromobile)
Hier haben wir für Sie ein Serviceportal als nützlichen Ratgeber anzubieten.
Ihr digitaler Nachlass – die Online-Welt
Wer kümmert sich um Ihre digitalen Hinterlassenschaften im Internet?
Wir stellen um!!!!
Die Öffnungszeiten haben sich geändert. Persönliche Termine in Essen oder Unna nur nach vorheriger Absprache.
Sie erreichen mich immer unter
(01 72) 260 49 00.